Die Grenzschleuse "Wurzel" auf dem Großen Ehrenberg im Harz versteckte sich zwischen dichten Wäldern, tiefen Tälern, wilden Flussläufen und Stauseen. Zur besseren Orientierung wurde eine Fotodokumentation angefertigt.
Dokument, 9 Seiten
Im Dienstobjekt "Walli" bei Wartin bildete die Hauptabteilung XXII Sondereinheiten zur Terrorismusbekämpfung aus. Im Dezember 1989 verlangten Bürger Auskunft über die Vorgänge auf dem Gelände.
Dokument, 1 Seite
Eine Handreichung sollte den Mitarbeitern der Hauptabteilung VIII (Beobachtung und Ermittlung) verdeutlichen, wie Personen und Fahrzeuge mit verhältnismäßig wenig Aufwand und in kurzer Zeit verändert, verfremdet und im Gelände getarnt werden können.
Dokument, 24 Seiten
Als US-Präsident John F. Kennedy im Juni 1963 West-Berlin besuchte, ergriff die Staatssicherheit diverse Sicherungsmaßnahmen. Besonderes Augenmerk lag auf der Sicherung der Staatsgrenze.
Dokument, 11 Seiten
Als US-Präsident John F. Kennedy im Juni 1963 West-Berlin besuchte, beschäftigte dies auch die DDR-Führung. Besonderes Augenmerk lag auf der Sicherung der Staatsgrenze. Ab dem 22. Juni 1963 wurden im Rahmen verschärfter "Sicherheitsmaßnahmen an der Staatsgrenze" zum Betreten des Grenzgebiets in Ost-Berlin Sonderausweise ausgegeben.
2 Fotografien
Mit dem regimekritischen Liedermacher Wolf Biermann verband Robert Havemann eine enge Freundschaft. Ihr persönlicher Kontakt wurde von der Stasi genau überwacht.
1 Fotografie