Die Anweisung 10/80 von Erich Mielke regelte die bauliche, technische und nachrichtentechnische Sicherheit der Dienstgebäude des MfS.
Dokument, 19 Seiten
Übersichtspläne der Stasi von 1982 zeigen die Anordnung und Bezeichnung der Dienstgebäude in der Zentralstelle in Berlin-Lichtenberg.
Dokument, 5 Seiten
Auf einer Schautafel sind die Stationen zum Bau von "Haus 15" dargestellt. Gärten und Altbauten mussten für den Sitz der Hauptverwaltung A weichen.
1 Fotografie
Wenige Monate vor Eröffnung des neuen Versorgungstraktes klärte der Leiter der Verwaltung Rückwärtige Dienste über grundlegende organisatorische Fragen zur Inbetriebnahme auf.
Dokument, 7 Seiten
Das geheime "Objekt 76" der Terrorabwehr des Ministeriums für Staatssicherheit befand sich in Helenenau. Die vorliegende Auflistung gibt einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten.
Dokument, 2 Seiten
Das Herzstück der MfS-Zentrale bildete das "Haus 1". Bilder zeigen das Foyer des 1962 fertiggestellten Dienstsitzes von Minister Erich Mielke.
3 Fotografien