Forschungsarbeit der Hochschule des MfS zum Umgang mit Inoffiziellen Mitarbeitern, die andere IM führen sollten. Die Arbeit gibt Empfehlungen zu allen Aspekten der Arbeit mit diesen sogenannten Führungs-IM – von der Anwerbung bis zu Sozialleistungen für hauptamtliche IM in dieser Funktion.
Dokument, 359 Seiten
Bei einer Sprengübung im Dienstobjekt Wartin kam es zu einem Flächenbrand auf dem Gelände. Der Unfall ereignete sich während einer Ausbildung mit Sprengstoff.
Dokument, 1 Seite
Die Anweisung 10/80 von Erich Mielke regelte die bauliche, technische und nachrichtentechnische Sicherheit der Dienstgebäude des MfS.
Dokument, 19 Seiten
Kurz nach dem Reaktorunglück in Tschernobyl versuchte die Sowjetunion, Details über den Unfall möglichst geheim zu halten. Stattdessen sammelte sie über alle möglichen Kanäle selbst Informationen darüber, wie den Folgen des Unglücks zu begegnen sei.
Dokument, 1 Seite
Nach der Selbstverbrennung von Pastor Oskar Brüsewitz dokumentierte die Stasi die Ereignisse und machte Fotos vom Ort des Geschehens.
Dokument, 12 Seiten
Nach der Selbstverbrennung von Pastor Oskar Brüsewitz dokumentierte das MfS in einem Bericht die Tat und die Hintergründe.
Dokument, 9 Seiten