Bei einer Sprengübung im Dienstobjekt Wartin kam es zu einem Flächenbrand auf dem Gelände. Der Unfall ereignete sich während einer Ausbildung mit Sprengstoff.
Dokument, 1 Seite
Ende Januar 1990 wurde das Dienstobjekt Wartin an den Kreis Angermünde übergeben. In einem "Maßnahmeplan" sind alle organisatorischen Schritte verzeichnet.
Dokument, 6 Seiten
Im Juni 1989 konnten im Ausbildungsobjekt "Walli" im baufälligen Hauptgebäude keine "Ausbildungskräfte" mehr untergebracht werden. Die Hauptabteilung XXII schätzte, dass die Renovierung 370.000 Mark kosten würde.
Dokument, 3 Seiten
Im Dienstobjekt "Walli" bei Wartin bildete die Stasi Sondereinheiten zur Terrorismusbekämpfung aus. Das Dokument gibt einen Überblick über die Inhalte des Unterrichts.
Dokument, 6 Seiten
Im Dienstobjekt "Walli" bei Wartin bildete die Stasi Sondereinheiten zur Terrorismusbekämpfung aus. Die Karte gibt einen Überblick über die verschiedenen Ausbildungsstationen auf dem Gelände.
Dokument, 1 Seite
1976 ergab sich für Wolf Biermann nach langen Jahren des Auftrittsverbots eine Möglichkeit öffentlich vor Publikum zu spielen. Vom zum "Konzert" avancierten Auftritt in der Prenzlauer Nikolaikirche bekam die Stasi zunächst nichts mit, erarbeitete einige Tage später dann aber einen detaillierten Informationsbericht.
Dokument, 4 Seiten